NDR Young Adventurers: Indien – Floßfahrt ins Unbekannte

Autor: Samuel Häde

Die Idee, mit einem selbstgebauten Bambusfloß den Brahmaputra, den drittgrößten Fluss Indiens, hinunterzufahren – und das ganz ohne Vorräte – klingt verrückt und abenteuerlich. Genau das denkt sich auch Samuel Häde, als er sechs Wochen zuvor in Neu-Delhi in einem überfüllten Zug zu dieser außergewöhnlichen Reise aufbricht.

Doch es ist nicht nur die Neugier, die Samuel antreibt. Wie so oft sind es die vielen Geschichten am Wegesrand, die diese Reise besonders machen. Auf seinem Weg nach Nordostindien taucht er in das bunte Holi-Festival ein, lebt mit einem matriarchal organisierten Stamm zusammen und erhält tiefe Einblicke in die hinduistischen Glaubensvorstellungen zu Leben, Tod und Wiedergeburt in der heiligen Stadt Varanasi. Schließlich führt ihn sein Weg in die Region Assam, wo er gemeinsam mit einem kleinen Team ein Bambusfloß baut. Mit diesem Floß werden sie 150 Kilometer durch die weite Landschaft des Brahmaputra fahren, vorbei am Kaziranga Nationalpark, der für seine Wasserbüffel, Tiger und Elefanten bekannt ist. Auf dieser Floßfahrt wird das Team ständig mit Herausforderungen kämpfen, darunter wenig Platz, keine Vorräte und gefährliche Sandbänke.

„Young Adventurers: Indien – Floßfahrt ins Unbekannte“ ist mehr als nur eine Abenteuer-Dokumentation. Während seiner Reise entdeckt Samuel ein Land, das ihn immer wieder überrascht. Wo Freude und Leid nicht im Widerspruch stehen, sondern zusammengehören. Ein faszinierendes Indien: durch seine kulturelle Fülle, die weitläufigen Landschaften und die großartigen Menschen.

© 2008-2024 elb motion pictures GmbH

Datenschutzerklärung

Impressum

Cookie Einstellungen